Schuhe & Co.,  Wo ein Wille ist, ist auch ein Schuhgeschäft

Laufen auf türkisen Wolken*

Ich war mal wieder in Holland, und natürlich bin ich nicht mit leeren Händen wieder nach Hause gekommen. Wie sich das gehört. Denn ich bin ein höflicher Mensch und halte mich an die uralte Benimmregel, nach der man die nachbarschaftliche Wirtschaft ankurbelt, anstatt kostenlos die tolle holländische Atmosphäre zu genießen, um dann sang- und klanglos über die Grenze nach Deutschland zu entschwinden.

Glaubt ihr nicht, dass es sich geziemt, in Holland zu shoppen?

Nun ja, dann informiert euch mal, damit ihr das nächste Mal in Holland nicht unangenehm auffallt. Nur so ein Tipp. Nicht, dass es hinterher heißt, ich hätte euch nicht vorgewarnt.

Nun ja. Wie gesagt, ich habe ein bißchen geshoppt in Holland. Genauer gesagt in Roermont und zwar nicht nur im Outletcenter, sondern auch in den kleinen Geschäftchen der niedlichen Stadt. Keine Ahnung, woran das liegt, aber ich finde in Holland immer wieder viel tollere Schuhe, Taschen und Accessoires, als der Handel in Deutschland sie an die Frau bringen will. Ja, es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber die Schuh- und Taschenlandschaft in Deutschland ist oftmals unglaublich langweilig und eintönig im Vergleich zu dem, was die Niederländer anbieten. Da hat der deutsche Handel in meinen Augen wirklichen Nachholbedarf.

Ich war also bei frühlingshaftem Wetter in Holland, genoss die frische Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen, hatte eine Portion Pommes speciaal verspeist und geriet in die Stimmung, Schuhe anzuprobieren. Nur so aus Spaß. Ich weiß, dass ich vermutlich so wirke, als ob ich bei Schuhen leicht außer Kontrolle gerate, und das möchte ich an dieser Stelle gerade rücken, denn das Gegenteil ist der Fall.

Ich habe nämlich einen Schuhdeal mit mir selbst.

Und der lautet: Ich kaufe nur Schuhe, wenn sie wirklich bequem und aus guter Qualität sind, ich darin laufen kann und sie es mir wert sind, den ausgerufenen Preis dafür zu zahlen. Sie sollen in meinem Schrank und an meinem Fuß immer wieder das Gefühl auslösen, dass ich froh bin, sie zu haben. Mit anderen Worten: Kompromissschuhe gibt es nicht mehr. Die habe ich früher öfter mal gekauft, aber am Ende fliegen sie ja doch nur in die Tonne. Heute kann ich reinen Gewissens sagen, dass alle meine Schuhe mein Herz erobert haben. Damit wäre der Beweis erbracht, dass ich nicht außer Kontrolle gerate, sondern vernünftig und wirtschaftlich sinnvoll einkaufe.

Darf ich vorstellen? Die Neuen in der illustren Runde.

Es sind keine Pumps. Ausnahmsweise. Ich trage eigentlich immer Absatz, selbst im Winter, aber ab und zu braucht Frau auch flache Schuhe. Und diese hier sind perfekt. Nicht nur, dass sie richtig hübsch sind. Das alleine würde schließlich meinen Schuh-Deal nicht erfüllen. Nein, diese hier sind auch noch unglaublich bequem.

Ich finde sie wirklich ganz toll und war sofort verliebt! Klar, die Farbe war schon ein ausschlaggebendes Kaufargument, und auch, dass sie außen und innen aus Leder sind, überzeuge mich sofort. Aber als ich sie berührte, um sie mir näher anzusehen, da war eigentlich bereits alles klar: Wenn sie passen, gehören sie mir.

Das Stichwort lautet: schwerelos weich.

Ehrlich, die Schuhe merkt man kaum am Fuß, so weich und leicht fühlt sich das Leder am Fuß an. In den Schuhen zu laufen, gibt mir das Gefühl, auf Wolken zu spazieren. Oder als hätte ich mir Wattebäuschen aus Wolken um die Füße gebunden. Ein flauschiges Laufgefühl hüllt den Fuß ein und das ist gleichzeitig auch das Argument, ab und zu einmal flache Schuhe zu tragen. Mit diesen Schuhen werde ich zum Beispiel ohne Weiteres stundenlang neue Städte erkunden können, ohne, dass mir die Füße wehtun.

Wie ihr gesehen habt, sind die Schuhe klassische Budapester mit Schnürung aus Leder mit Lederfutter innen und einer sogenannten Lyralochung, also einem eingestanztem Lochmuster, als Zierelement.

Ich finde, die Schuhe rufen nach Frühling, Sommer, türkisblauem Meer, leckerem Eis und guter Laune! Lasst uns raus gehen und die ersten frühen Boten des Frühlings feiern. Schnappt euch euren Mann, eure Frau, Freundin und Schwester, fahrt zu eurer Lieblingseisdiele und gönnt euch ein Eis. So wie ich kürzlich. Denn was gibt es Besseres, als Eis? Neue Schuhe vielleicht?! 🙂

Mango, Stracciatella und Vanille – und natürlich die neuen Schuhe 🙂

Ich überlege, wie man die türkisen Schuhe kombiniert?

Ich bin mit dieser Farbe noch ein wenig unerfahren, aber ich finde, dass sie super zu dunkelblauen Jeans, schwarzen Hosen oder Röcken, dunkelblauen, cognacfarbenen, orangefarbenen und weißen Kleidern, grauen, orangefarbenen und roten Tops oder weißen T-Shirts passen. Accessoires gehen natürlich besonders gut in türkis, orange, silber. Schmuck würde ich in silber wählen, weil die Sohle mit einem silberfarbenen Rand abgesetzt ist. Habt ihr tolle Styling-Ideen, mit denen die Schuhe noch besser zur Geltung kommen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.